Ein schöner und gepflegter Rasen ist der Grundstein für einen schönen Garten. Vor allem bei uns im Norden kommt der Rasenpflege eine besondere Bedeutung zu. Eine überdurchschnittlich hohe Niederschlagsmenge, vor allem im Winter, führt oft zu unschöner Moosbildung. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der Rasenpflege und warum BeJo Gartenservice der passenden Partner für rasen mähen und co in Kiel ist.
Grundsätzlich wächst der Rasen nur im Frühjahr, Sommer und Herbst. Die Kalten Temperaturen im Winter stellen eine große Belastungsprobe für den Rasen dar. Kalte Temperaturen verhindern das Wachstum gesunder Grashalme und sind eine gute Voraussetzung für Moosaustrieb. Aus diesem Grund kann eine effektive Rasenpflege ab einer konstanten Bodentemperatur von 10° Celsius erfolgen. Die Wuchsperiode starten in der Regel im März, dieser Zeitpunkt bietet sich auch gut an um einer professionelle Vertikutierung des Rasen zu veranlassen. Durch das Vertikutieren werden Moos und eigewachsene Flechten aus dem Boden herausgerissen. Hierbei wird der Boden mit speziellem Gerät ca. 2 Millimeter „aufgeschnitten“ und alle möglichen Störwüchse herausgeschleudert. Nachdem das Moos entfernt ist, kann der Rasen wieder richtig atmen und hat genügend Nährstoffe zur Verfügung um über den Sommer stark und gleichmäßig zu wachsen. Neben dem Vertikutieren bietet es sich im Frühjahr an, den Rasen durch gezielte Düngung zu stärken.
Im Sommer ist es wichtig, dass der Rasen nicht zu kurz geschnitten wird. Durch eine ausreichende Länge schützt sich der Rasen selber vor extensiver Sonneneinstrahlung und damit verbundenem Wassermangel. Im Juni und Juli bietet es sich dann nochmal an, den Rasen zu düngen.